Naja, so ungefähr zumindest. Auf jeden Fall freuen wir uns ganz gewaltig über den tollen Erfolg, von null auf drei zu kommen. Wir sagen ganz herzlich und aufrichtig "Danke"! Mit Kristin Müller-Hausser, Roland Biniossek und Dirk Diestel werden künftig drei BÜB+ Stadträte hinschauen, mitreden, mithören.
Nix gesehen? Die BÜB+ wird immer genau hinsehen!
Nix gesagt? Von wegen, die BÜB+ wird alles sagen! Sehr laut!
Nix gehört? Bestimmt nicht, wir werden sehr genau zuhören, was Bürger uns zu sagen haben!
Zuerst aber sagen wir etwas ganz Wichtiges: DANKE!
Danke nicht nur für Ihre Stimmen, die Sie der BÜB+ gegeben haben. Danke
 für das Vertrauen, das Sie damit in uns setzen. Ein Vertrauen, das wir 
nicht als Geschenk ansehen, sondern als eine Leihgabe für die kommenden 5
 Jahre. Eine Leihgabe, mit der wir sorgsam umgehen werden!
Danke
 für die tollen Gespräche mit Ihnen auf unserem Infostand zur Marktzeit,
 in den Ortsteilen und mit den Anwohnern, wenn wir gerade unseren 
Wahlflyer in Ihre Briefkästen steckten. Danke für die zustimmenden aufmunternden Worte. Danke
 für die vielen Anregungen und Tipps zu Themen, die wir im Wahlkampf und
 später im Gemeinderat ansprechen werden: Wir haben eine lange Liste mit
 Vorhaben! Danke für die anerkennenden Worte und die 
Unterstützung, die wir seit drei Jahren während und dann auch nach dem -
 letztendlich leider vergeblichen - Kampf zum Erhalt der einst 
wunderbaren denkmalgeschützten Platanenallee erfahren durften.
Danke,
 dass Sie uns auch in den kommenden Jahren mit Rat und Tat unterstützen,
 dass Sie uns weiterhin Hinweise und Ratschläge geben, was wir für Sie 
besser machen können. Danke, dass Sie uns nicht gleich 
fallen lassen, wenn wir mal einen Fehler machen oder eine Entscheidung 
treffen (müssen), die vielleicht nicht Ihre Zustimmung findet.
Einen großen Dank an unsere Kandidaten und Wahlhelfer.
 In diesem Team hat es unglaublich viel Freude bereitet, Wahlkampf "zu 
machen". Ohne Euch wäre so ein Erfolg unmöglich gewesen. Und einen 
herzlichen Dank an die Spender, die uns mit einem finanziellen Beitrag geholfen haben, den teuren Wahlkampf zu finanzieren.
Und nicht zuletzt einen herzlichen Dank
 an die Kandidaten der anderen Parteien. Für die BÜB+ war es der erste 
Wahlkampf überhaupt, wir mussten viel lernen. Es war ein sachlich fairer
 Wahlkampf ohne persönliche Herabsetzungen, ohne ernste Beleidigungen 
und ohne zu harte Worte. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im 
Gemeinderat, auf gute, faire und fruchtbare Diskussionen. Immer mit dem 
Ziel, das Beste für die Überlinger Bürger zu erreichen.
Und ein Versprechen: Da die BÜB+ ihr Ziel, mit mindestens drei Stadträten eine Fraktion bilden 
zu können und damit ein Antragsrecht zu haben erreicht hat, werden wir baldmöglichst einen Antrag stellen, den Beschluss zum Schreibverbot für Einzelstadträte, Gruppen und Kreistagsmitglieder aufzuheben. Demokratie, Toleranz, Transparenz und 
Meinungsvielfalt muss auch im HalloÜ seinen Platz finden. Wie sagte der 
französische Philosoph Voltaire schon im 18. Jahrhundert: "Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür hergeben, dass du es sagen darfst."
Für die Mitglieder, Kandidaten und für die drei von Ihnen  gewählten Stadträte der BÜB+
Dirk Diestel, 1. Vorsitzender der BÜB+
Dirk Diestel, 1. Vorsitzender der BÜB+














