eingetragen im Vereinsregister Freiburg VR 702471
Steuernummer 87018/13329, Körperschaftssteuer befreit nach §5 KStG
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten, verfasst (sofern nicht abweichend gekennzeichnet) von:
Dirk Diestel
1. Vorsitzender der BÜB+ Holger Schappeler
Kesselbachstr.1
88662 Überlingen
Im BÜB+ Vorstand vertreten sind:
Holger Schappeler (1. Vorsitzender)
Kristin Müller-Hausser (2.Vorsitzende)
Wolfgang Bock (Schriftführer)
Beisitzer: Rolf Briddigkeit, Dirk Diestel, Christian Greiter, Norbert Ehmke, Elfi Straub,
Unsere Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26.5.2019
1. Kristin Müller-Hausser, 2. Gerhard Graf, 3. Dirk Diestel, 4. Roland Biniossek, 5. Florian Jekat, 6. Rolf Briddigkeit, 7. Ursula Binzenhöfer-Schopf, 8. Dr. Jürgen Cramer, 9. Holger Schappeler, 10. Dieter Weissinger, 11. Dr. med. Ralph Stuttmann, 12. Monika, Wieden-Biniossek, 13. Dr. Wolfgang Bock, 14. Anna-Katharina Schmid, 15. Rupert Huisel, 16. Prof. Peter Schmid, 17. Elfi Straub, 18. Christian Greiter, 19. Dr. Michael Schnell, 20. Dimitra Tsoutsani, 21. Bernd Wiese, 22. Margarete Liebchen, 23. Heide kaim, 24. Eva Adam, 25. Georg Frenzel, 26. Josef Kohlbrenner
Ersatzkandidaten: Hannelore Bast und Alexander-Peter Posch
Unsere Kandidaten für die Kreistagswahl am 26.5.2019
Gewählt wurden auf die jeweiligen Listenplätze:
1. Rolf Briddigkeit, 2. Gerhard Graf, 3. Kristin Müller-Hausser, 4. Dieter Weissinger, 5. Monika Wieden-Biniossek, 6. Ursula Binzenhöfer-Schopf, 7. Florian Jekat, 8. Dr. Ralph Stuttmann
Kesselbachstr.1
88662 Überlingen
sprecher(at)büb.plus
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.