Unsere Wahlversprechen: Eingelöst / in Arbeit

Mit Wahlkampfversprechen ist das immer so eine Sache: Entweder werden Sie oft vergessen oder man will sie vergessen. Das kann und soll nicht der Stil der BÜB+ sein. Wir wurden gewählt, um unsere Wahlversprechen umzusetzen. An dieser Stelle wollen wir mit den Ampelfarben kennzeichnen, was wir erreicht haben.
 
Thema: Mehr Öffentlichkeit in Ausschussitzungen des Gemeinderates
Antrag im Gemeinderat gestellt (Bericht im Blog hier und hier )
Die Hauptsatzung wurde geändert, dort heißt es nun "in der Regel finden die Ausschusssitzungen öffentlich statt"

Thema: 1 Euro Ticket für den Stadtverkehr
Die BÜB+ hat den Antrag im Gemeinderat gestellt. Mehr dazu hier.

Die Mehrheit des Gemeinderates hat den Antrag abgelehnt.
 

Thema: Mehr Blüh- und Bienenwiesen in der Stadt anlegen
Die BÜB+ hat den Antrag im Gemeinderat gestellt. Mehr dazu hier.

Der Gemeinderat stimmte mit großer Mehrheit zu. 2020 kommen die ersten Blühwiesen

Thema: Verkehrsberuhigung Innenstadt
In einem gemeinsamen Antrag mit der BÜB+ wurden im Haushalt 2021 erstmals Berträge für Planungskosten eingestellt. Jetzt kann es losgehen!

Erhöhung der Zweitwohnungssteuer
Wir haben uns für eine kräftige Erhöhung der Zweitwohnungssteuer eingesetzt

Unser Antrag auf Erhöhung auf 35%, ersatzweise auf 30%, wurde mehrheitlich deutlich abgelehnt.

Schutz vor übermäßiger Bebauung
Wir haben uns intensiv für mehr Bürgerbeteiligung eingesetzt, mit unseren Stimmen konnte das vollkommen überzogene Bauvorgaben des Volksbank Campus zunächst gestoppt werden. Wir setzen uns ein für die Anwohner der aufkircherstraße gegen die Planung des Dr. Braun Ärztehaus (Laserklink), gegen die massive Höhe und die gefährliche Parkplatzlösung.
Mit unseren Stimmen wurde die Bebauung der St. Leonhardswiese verhindert
Mit unseren Stimmen wurde das geplante Hochhaus Langgasse verhindert, die utopische Planung des Investors dort deutlich reduziert